Materialforschung im virtuellen Labor
Drape, Elastizität und Oberflächenreibung lassen sich realitätsnah simulieren, sodass der Designer sieht, wie ein Jersey an Schultern fällt oder ein Mesh über Knien arbeitet. Diese Transparenz spart umständliche A/B-Tests und macht Entscheidungen nachvollziehbar. Welche Stofffragen sollen wir als Nächstes virtuell untersuchen?
Materialforschung im virtuellen Labor
Virtuelle Klimaräume kombinieren Avatare mit Wärmebildern, um Luftzirkulation und Feuchtetransport durch Belüftungszonen zu prüfen. So entstehen Strategien für Mikroklima und Verdunstung schon vor der Musterung. Folgen Sie uns für Fallstudien zu ventilationsoptimierten Schnitten.